- Fantasiewelt
- Fan|ta|sie|welt, Phantasiewelt, die:in einer F. leben.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Fantasiewelt — Eine Fantasiewelt ist eine gedachte Welt, deren physikalische Gesetze nicht zwingend denen der realen Welt entsprechen und in der magische Kräfte wirken können. Sie werden in der Fantasy Literatur entworfen und in Fantasy Spielfilmen genutzt;… … Deutsch Wikipedia
Fantasiewelt — D✓Fan|ta|sie|welt, Phan|ta|sie|welt … Die deutsche Rechtschreibung
Fantasyroman — Fantasy (von engl. fantasy „Phantasie“) ist ein Subgenre der Phantastik, dessen Wurzeln sich in der Mythologie und den Sagen finden. Fantasy hat sich als eigenes Genre in Literatur, Filmkunst und bildender Kunst etabliert sowie zunehmend auch… … Deutsch Wikipedia
Fantasywelt — Eine Fantasiewelt ist eine gedachte Welt, deren physikalische Gesetze nicht zwingend denen der realen Welt entsprechen und in der magische Kräfte wirken können. Sie werden in der Fantasy Literatur entworfen und in Fantasy Spielfilmen genutzt;… … Deutsch Wikipedia
Phantasiewelt — Eine Fantasiewelt ist eine gedachte Welt, deren physikalische Gesetze nicht zwingend denen der realen Welt entsprechen und in der magische Kräfte wirken können. Sie werden in der Fantasy Literatur entworfen und in Fantasy Spielfilmen genutzt;… … Deutsch Wikipedia
Fiktives Universum — Ein fiktives Universum (auch fiktive Welt, fiktiver Ort oder Fantasiewelt) ist ein fiktionale Realität, die sich durch mehr oder minder große Abweichungen von der Realität unterscheidet. Diese Abweichungen können bspw. lediglich in der Existenz… … Deutsch Wikipedia
Fantasy — (von engl. fantasy „Phantasie“) ist ein Genre der Phantastik, dessen Wurzeln sich in der Mythologie und den Sagen finden. Ähnlich wie die benachbarten Genres Science Fiction und Horror, findet Fantasy ihre wichtigsten Ausprägungen in Literatur… … Deutsch Wikipedia
Fiktive Welt — Die Erfindung fiktiver Orte oder fiktiver Welten ist ein beliebtes Element nicht nur der Science Fiction, Fantasy und Utopie Literatur, sondern auch der politischen Philosophie. In Rollenspielen, insbesondere in Pen Paper Rollenspielen bilden die … Deutsch Wikipedia
Fiktive Welten — Die Erfindung fiktiver Orte oder fiktiver Welten ist ein beliebtes Element nicht nur der Science Fiction, Fantasy und Utopie Literatur, sondern auch der politischen Philosophie. In Rollenspielen, insbesondere in Pen Paper Rollenspielen bilden die … Deutsch Wikipedia
Fiktiver Ort — Die Erfindung fiktiver Orte oder fiktiver Welten ist ein beliebtes Element nicht nur der Science Fiction, Fantasy und Utopie Literatur, sondern auch der politischen Philosophie. In Rollenspielen, insbesondere in Pen Paper Rollenspielen bilden die … Deutsch Wikipedia